Balkonkraftwerk, Strom einfach selbst erzeugen
Mit einem Balkonkraftwerk von German Solar kannst du deine Stromrechnung deutlich reduzieren. Auspacken, Einstecken und Strom einfach selbst erzeugen.
Vorteile:
- Einfache Montage und Installation
- Solarmodul mit Wechselrichter kaufen, aufbauen, Stecker in die Steckdose, fertig! Nutzen Sie Ihren eigenen grünen Strom.
- Ökologisch
- Eigenen Fußabdruck reduzieren: 700 g CO2-Ersparnis pro kWh – das entspricht 196 kg CO2 pro Jahr je Modul.
- Rentabel
- Bei einem gleichbleibenden Strompreis von 0,30 €/kWh rentiert sich die Mini-PV-Anlage nach rund 8 Jahren.
- Sicher
- Vielseitige Test haben über mehrere Jahre die Sicherheit bewiesen. Außerdem halten wir die VDE 0100 AR 4105 ein.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Balkonkraftwerk?
Eine Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage, die aus einem oder zwei Solarmodulen besteht, die an einen Wechselrichter angeschlossen sind. Dieser wandelt den Gleichstrom der Module in haushaltsüblichen Wechselstrom um.
Über ein Stromkabel wird der produzierte Strom in eine Steckdose eingespeist. Hausgeräte nutzen automatisch den Solarstrom statt Strom aus dem öffentlichen Netz zu ziehen.
Wie viel Stromkosten kann man mit einer Anlage sparen?
Wenn man die Höchstleistung von 800kWh pro Jahr erreicht, spart man damit 408€ im Jahr (800 x 51,00 Cent Strompreis pro kWh).
Produziert eine Anlage auch im Winter Strom?
Auch im Winter produzieren Photovoltaikmodule Strom, jedoch weniger als in den sonnenstarken Sommermonaten.
Wie sind die Rechtlichen Bestimmungen?
In Deutschland ist der Betrieb eines Balkonkraftwerks pro Haushalt seit 2015 erlaubt, ohne dass du dafür eine besondere Genehmigung brauchst. Allerdings müssen einige Bestimmungen eingehalten werden. Eine Orientierung darüber gibt die VDE-Norm AR-N 4105-2018:11.
Im ersten Schritt musst du dein Kleines Kraftwerk bei deinem Netzbetreiber bzw. bei den Stadtwerken anmelden. Zusätzlich ist es im sogenannten Marktstammdatenregister ( https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR ) einzutragen, am besten innerhalb von vier Wochen.
Bei einem Verstoß gegen die Meldepflicht kann ein Bußgeld gegen dich verhängt werden.
Die maximale Leistung des Wechselrichters ist auf 600 W beschränkt. In diesem Punkt bist du mit unserer Anlage auf der sicheren Seite und kannst sie ohne Hinzuziehung eines Elektrofachbetriebes selbst anschließen.
Wenn dein Stromzähler ein altes Modell mit einer Drehscheibe und ohne Rücklaufsperre ist, muss er gegen eine neuere Version ausgetauscht werden. In der Regel geschieht das durch deinen Versorger kostenlos.
Wenn du zur Miete wohnst, solltest du vor dem Kauf mit deinem Vermieter reden. So vermeidest du unnötigen Ärger. Falls du die Module außen am Balkongeländer anbringst, musst du um Erlaubnis fragen.
Land Nordrhein-Westfalen vertreten durch die Bezirksregierung Arnsberg
Seibertzstraße 1
59821 Arnsberg
Interesse an einer Finanzierung?
Nach erhalt eines Angebots, ist es möglich diese durch unsere Partnerbank direkt und unverbindlich ein Finanzierungsangebot einzuholen.